Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für Learnora oberste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Dabei halten wir uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer einschlägiger Datenschutzgesetze. Diese Erklärung gilt für alle Dienste, die von Learnora angeboten werden – unabhängig davon, ob Sie unsere Website besuchen, sich zu Kursen anmelden oder uns per E-Mail kontaktieren. Wir sind überzeugt, dass Transparenz ein essenzieller Bestandteil des Vertrauensverhältnisses ist, das wir zu unseren Nutzer:innen pflegen. Daher nehmen wir uns die Zeit, unsere Prozesse detailliert darzulegen. Indem Sie unsere Dienste nutzen, erklären Sie sich mit dieser Datenschutzpraxis einverstanden.

2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
Learnora
Deutschland, Berlin, Rosenstraße 12, 10178 Berlin
[email protected]
+49 30 5691 1047

3. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Bereitstellung unserer Leistungen notwendig ist oder Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dazu zählen z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmenszugehörigkeit und Angaben zur Kursauswahl. Die Verarbeitung erfolgt zweckgebunden – etwa zur Kursbuchung, Rechnungsstellung, Erstellung von Teilnahmezertifikaten oder zur Beantwortung von Anfragen. Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten zur Analyse der Nutzung unserer Website, zur Verbesserung unserer Angebote und – falls Sie zustimmen – zum Versand relevanter Informationen über neue Kurse.

4. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragsabwicklung erforderlich. Sofern externe Dienstleister eingesetzt werden (z. B. Zahlungsanbieter oder Versanddienste), erfolgt dies auf Basis eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

5. Speicherung und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es der jeweilige Zweck erfordert oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen löschen wir Ihre Daten umgehend und vollständig.

6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit Ihrer Daten. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung widersprechen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte kontaktieren Sie uns schriftlich oder per E-Mail – wir werden Ihrem Anliegen unverzüglich nachkommen.

7. Sicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Diese werden regelmäßig aktualisiert, um sie gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, die Nutzung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu steuern. Nähere Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

9. Änderungen dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um gesetzlichen oder technischen Änderungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

10. Kontakt
Für alle datenschutzbezogenen Anliegen erreichen Sie uns unter:
Learnora
Rosenstraße 12, 10178 Berlin, Deutschland
[email protected]
+49 30 5691 1047